Ökologische Nachhaltigkeit ist der Aspekt, welcher am häufigsten mit nachhaltigem Denken verknüpft wird. Und auch wenn ein nachhaltiger Tourismus mehr als nur ökologisch nachhaltig sein muss, so wird es immer wichtiger, auf Umweltverträglichkeit zu achten. Und ökologisch nachhaltig zu sein kann sich auszahlen. Bei steigender medialer Aufmerksamkeit dem Thema gegenüber, können ökologisch nachhaltige Betriebe und Destinationen von einem echten Mehrwert profitieren. Dieser Mehrwert besteht nicht nur der Konkurrenz gegenüber, sondern auch im eigenen Wirtschaften.
Wir sind Ihr persönlicher Ansprechpartner für Lösungen zu einer gesteigerten ökologischen Nachhaltigkeit ihres Betriebes. Steigern auch Sie Ihren Mehrwert mit unseren verschiedenen Angeboten.
Klimafreundlich werden
Eines der Themen, welche zurzeit die Medien beherrscht, ist der Klimawandel und dessen Folgen für unsere Gesellschaft. Auch die Touristik wird in dieser Hinsicht immer kritischer betrachtet. Unternehmen und Destinationen, die aktiv gegen den Klimawandel vorgehen, heben sich nicht nur mit einem klaren Wettbewerbsvorteil hervor, Sie sorgen auch aktiv für die Zukunft Ihres Betriebs und darüber hinaus.
Wir stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor, um den Klimawandel innerhalb Ihres Betriebes die Stirn zu bieten. Außerdem beraten wir Sie, welche Möglichkeiten in Ihrem Kontext am sinnvollsten sind. Unsere Lösungen sind hierbei stets darauf bedacht, gleichzeitig auch einen Mehrwert für Ihren Betrieb zu schaffen und Sie für Gäste attraktiver zu machen.

Ressourcen schonen
Rohstoffe zu schonen und sinnvoll zwischen erneuerbaren und nicht erneuerbaren Rohstoffen zu wählen ist oft auch aus rein egoistischer Perspektive sinnvoll. Wer den eigenen Verbrauch von Rohstoffen senkt, der schont die Umwelt und spart bares Geld. Hinzu kommt, dass die Verwendung nachwachsender Rohstoffe auf lange Sicht starke ökonomische Vorteile bieten kann.
Wir helfen Ihnen, Ressourcen ohne Einbußen in Qualität zu schonen. Wir unterstützen Sie gerne in der Abwägung, ob und in wie Fern der Umstieg auf nachwachsende Rohstoffe für Ihren Fall Sinn macht.

Lokales nutzen
Lokalität und Regionalität ist, bis hin zu den Supermärkten, voll im Trend. Hierfür gibt es viele Gründe. Kurze Lieferwege sorgen für eine bessere Umweltbilanz und die Produkte können in einer ganz anderen Frische angeboten werden. Außerdem sind in vielen Fällen lokale und regionale Produkte nicht teurer als solche, welche von weiter wegkommen.
Wir helfen Ihnen, eine Übersicht über die Möglichkeiten zu bekommen, welche in Ihrer Region bestehen, Kontakte zu knüpfen und den eigenen Einsatz in der Region ansprechend zu bewerben.

Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien sind die Technologien der Zukunft. Sie haben, neben einer sauberen Energieerzeugung, auch viele weitere Nutzen. So werden Betriebe und Destinationen, die auf erneuerbare Energien setzen, als nachhaltiger Empfunden, unabhängiger von schwankenden Energiepreisen und haben ein großes Potential, kosten zu senken.
Wir beraten Sie zu den aktuell vorhandenen Technologien, deren Kosten und Nutzen in Ihrem individuellen Kontext und den aktuellen Fördermöglichkeiten.

Nachhaltige Erlebnisse schaffen
Viele Gäste verlangen neben einem nachhaltigen Betrieb und einer nachhaltigen Destination auch ein passendes Angebot. Ein nachhaltiges Gefühl kann sehr gut über die passenden Freizeitangebote verstärkt werden. Außerdem können breite Angebote von Freizeitangeboten auch die Aufenthaltsdauer steigern. Freizeitangebote sollten hierbei so viele Gäste wie möglich ansprechen und dabei so einzigartig wie möglich sein. So kann sich Ihr Betrieb und Ihre Destination effektiv gegen Mitbewerber herausstellen.
Ob aktiv, kulinarisch oder wissensorientiert, wir helfen Ihnen beim Erstellen von nachhaltigen Reiseangeboten, welche Ihren Gästen das perfekte rundum Erlebnis bieten. Hierbei hilft uns unsere langjährige Erfahrung als Reiseveranstalter.

Ökosysteme nutzen
Lokale Ökosysteme zu nutzen und zu fördern hilft nicht nur einen effektiven Beitrag zum Artenschutz zu leisten, es erhöht auch die eigene Attraktivität und kann sich positiv auf Gästezahlen und Bewertungen auswirken. Denn das Fördern von Biene, lokalen Haus- und Wildtieren, seltenen Pflanzenarten und Co. sind voll im Trend und wirken sympathisch. Außerdem können lokale Ökosysteme als eigenständiges und kostenarmes Zusatzangebot beworben und genutzt werden.
Wir decken mit Ihnen zusammen die ökologischen Potentiale auf, welche ihre Region bietet. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir Programme und Angebote, welche zu Ihrem Unternehmen passen und helfen dabei, diese gekonnt in Szene zu setzen.

Regionalität und Saisonalität
Regionale Produkte und Saisonale Angebote können die eigenen Betriebskosten senken und vermitteln ein nachhaltiges Image. Zudem schont der bewusste Einsatz von Regionalem und Saisonalem die Umwelt und stärkt die lokale Gemeinschaft. Oft ergeben sich so auch ungekannte Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Wie kann man die eigene Umgebung möglichst gut in den Betrieb oder in der Destination einbringen? Wir suchen mit Ihnen nach Möglichkeiten, kosten- und marketingeffektiv lokale und saisonale Alternativen zu nutzen. Gerne helfen wir Ihnen auch bei dem Aufbau eines lokalen Netzwerks und einem passenden Marketing.
