Am Anfang steht die professionelle Analyse der Ausgangssituation
Um Ihr Projekt auf die richtigen SEO-Gleise zu setzen, nehmen wir zuerst eine allgemeine Analyse der wichtigsten Parameter vor, um Ihnen einen schnellen Überblick der Problemzonen geben zu können. Anschließen erarbeiten wir mit Ihnen einen Maßnahmenkatalog, um die offenen Punkte abzuarbeiten.
SEO-Faktoren
Das ist leider zu kurz gedacht.
Während früher durch geschicktes Hantieren mit wichtigen Schlüsselworten (Keywords) gute Suchmaschinenplatzierungen erzielt wurden, so sind Suchmaschinen heute sehr viel intelligenter als noch vor fünf Jahren. Moderne Suchmaschinen und ihr entsprechender Suchalgorithmus interpretieren Inhalte von Webseiten wie ein Mensch und daher sollten Inhalte eher für den Menschen optimiert werden als rein für Suchmaschinen. Dieses Umdenken führt wieder zu guten Platzierungen in den Suchergebnissen.
Hier ein Beispiel: Der Hersteller eines Diätproduktes möchte dieses Produkt auf einer Webseite anbieten. Es reicht mittlerweile nicht mehr nur die Diät alleine zu behandeln. Heute ist es sehr wichtig auch auf Details einzugehen. Gut ist es über die Folgen einer Diät zu schreiben, was ist zu beachten, wenn man die XY-Diät anwendet. Welche Vor- und Nachteile hat diese Diät und welche Erfahrungen haben Menschen mit der Diät gemacht. Das Thema ist also um viele Faktoren komplexer geworden.
Besseres SEO
Sobald festgestellt wird, dass die eigene Webseite in Suchergebnissen abrutscht, wird häufig vorschnell und übereilt gehandelt. SEO ist ein komplexes Thema und ein sehr fein einzustellendes Werkzeug, um die Sichtbarkeit in Google & Co. zu verbessern. Zuerst muss man aber verstehen, wie und warum man überhaupt den Suchindex beeinflussen kann.
Suchmaschinen belohnen Webseiten mit besserer Platzierung, wenn Spielregeln eingehalten werden. Spielregeln sind z. B. die Eintragung von Titel, Beschreibung, passenden und erklärenden Adressen einzelner Seiten, sowie einem guten und verständlichen Inhalt der Webseite.
Ziel von SEO ist nicht mehr nur einfach an oberster Stelle in den Suchergebnissen zu stehen, sondern die Qualität der Webseite zu steigern und den Inhalt passend zu seinem Angebot qualitativ hochwertig vorzuhalten. Zudem muss man sich bei der Gestaltung der Inhalte Gedanken darüber machen, wie dieser vom Besucher angenommen und verstanden wird. Wird ein Besucher mit Marketingversprechen gelockt, aber später nicht mit hochwertigerem Inhalt belohnt, wird auch die
Nun hat man nicht immer die Zeit und vor allem das Budget eine komplette Webseite umzukrempeln. Eine Suchmaschinenoptimierung ist daher auch als Prozess zu verstehen. Man kann Schritt für Schritt gehen und je nach Erfahrung und Ressourcen die Arbeitspakete aufteilen. Zuerst ist jedoch eine Bestandsaufnahme unerlässlich. Dazu wird die Webseite analysiert und ein entsprechender Report generiert, der zeigt wo Probleme zu finden sind. Mit diesem Report kann man schon sehr viel optimieren. Nachdem die ersten Pakete aus der Analyse abgearbeitet sind, werden nach und nach auch mehr Erfolge in der Sichtbarkeit erzielt. In den nächsten Schritten werden dann weitere Punkte beleuchtet und Änderungen vorgenommen. SEO ist ein Prozess und nicht in kurzer Zeit zu bewältigen. Wir helfen Ihnen gern bei einer Analyse Ihrer Webseite und damit zu mehr Erfolg im Internet.