Die soziale Komponente ist ein wesentlicher Aspekt für einen nachhaltigen Tourismus. Hier steckt oft eines der größten unerkannten Potentiale für Unternehmen und Destinationen. In einer Zeit von Bewertungsportalen und steigender Konkurrenz ist vor allem die Qualität der Angebote und Produkte ausschlaggebend für ein erfolgreiches Fortbestehen. Die soziale Nachhaltigkeit setzt an verschiedenen Ausgangspunkten an, welche einzeln, aber vor allem miteinander kombiniert, die Qualität und Wertschöpfung steigern können.
Unsere verschiedenen Angebote helfen Ihnen dabei, ihre soziale Nachhaltigkeit und somit ihre Produktivität und Qualität zu steigern.
Arbeitsbedingungen verbessern
Die richtigen Arbeitsbedingungen zu schaffen ist oft komplizierter als es sich anhört. Die Ansprüche von Arbeitnehmerseite aber auch die gesetzlichen Vorgaben ändern sich stetig. Dies verlangt große Anpassungsfähigkeit von Arbeitgebern und betrieblichen Strukturen. Eine Anpassung an verschiedene Standards und eine zielgerichtete Verbesserung der Arbeitsbedingungen kann die Produktivität Ihrer Mitarbeiter stark erhöhen und Sie für verschiedene Auszeichnungen qualifizieren.
Wir beraten Sie, anhand Ihrer momentanen Situation, wie Sie die Arbeitsbedingungen sinnvoll verbessern können um stets auf dem neuesten Stand der Dinge zu sein.

Mitarbeitermotivation steigern
Ihre Mitarbeiter sind einer der wichtigsten Teile in Ihrem Betrieb. Ohne die passenden Mitarbeiter ist eine effiziente Betriebsführung trotz Investitionen und Ähnlichem sinnlos. Vor allem in der Touristik wird Qualität oft durch den Service definiert. Die Qualität der Angebote hängt direkt mit der Motivation Ihrer Mitarbeiter zusammen. Sind die Mitarbeiter motiviert, können Betriebe ihre Investitionskosten in anderen Bereichen einfach senken und werden schlechte Bewertungen um ein Vielfaches unwahrscheinlicher.
In der direkten Zusammenarbeit bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, die Motivation ihrer Mitarbeiter zu analysieren und zu steigern.

Soziales Kapital erhöhen
Das soziale Kapital ist einfach gesagt die Fähigkeiten der Mitarbeiter. Es ist maßgeblich an dem betrieblichen Erfolg beteiligt. Wer seine Mitarbeiter durch Fortbildungen und Schulungen fördert, der wird neben einer höheren Qualität auch eine gesteigerte Wertschätzung auf beiden Seiten erwarten dürfen. Wenn es um Fortbildungen im Bereich der Nachhaltigkeit geht, sind wir Ihr direkter Ansprechpartner.
Wir bieten eine breite Palette von Fortbildungen und Schulungen, die jeweils auf die Erhöhung der Nachhaltigkeit und somit auch der Effizienz ihres Betriebes ausgelegt sind. Von Gesamtschulungen des Hotelpersonals, über Workshops zu Ressourcenschonung bis hin zum Coaching für Mitarbeiter in verantwortungsvollen Positionen helfen wir Ihrem Betrieb zu einer professionellen Ausrichtung in Sachen Nachhaltigkeit.

Gästezufriedenheit steigern
In der Touristik dreht sich letztlich alles darum, die Gäste zufrieden zu stellen. Denn ein zufriedener Gast kommt nicht nur mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder, sondern wird auch seinen Bekannten von den positiven Erfahrungen erzählen und eventuell eine positive Bewertung hinterlassen. Deshalb ist es von höchster Wichtigkeit, zu wissen wie zufrieden die Gäste sind. So können negative Erfahrungen schon im Voraus vermieden und angespannte Situationen wieder entspannt werden.
Wir helfen Ihnen, die Gästezufriedenheit zu analysieren und anhand dessen zu steigern. Hierfür nutzen wir verschiedene Kanäle und stehen Ihnen neben der Analyse auch mit praktischen Tipps und Umsetzungsanleitungen zur Seite.
